NL#275 – Kinder. Corona.
Veröffentlicht: 25. August 2020 Abgelegt unter: Allgemein, Lernen Hinterlasse einen KommentarDer Jesteburger Marcel du Moulin hat in diesem Jahr die Praxis für Kinder- und Jugendmedizin in Hittfeld übernommen. Vor dem Hintergrund der dort erfahrenen Erkenntnisse, Fälle und Nachfragen gibt er hier eine Einschätzung der Corona-Situation bei Kindern und Jugendlichen und die Handlungsempfehlung: wie sollen wir mit den aktuellen Umständen umgehen? Den Rest des Beitrags lesen »
NL#248 – Gestern im Gemeinderat (Kunstpfad – Jesteburg Touristik – Kita)
Veröffentlicht: 24. Oktober 2019 Abgelegt unter: ... die Sitzungen, Bauen, Entwickeln und Planen, Kunst und Soziales, Lernen, Wirtschaft und Finanzen 2 KommentareGestern haben wir uns zu einer Gemeinderatssitzung getroffen. Wir = die Fraktionen von SPD, CDU, Grünen, UWG/FDP und einige Gäste im Zuschauerraum des Schützenhauses.
NL#176 – Schulwegsicherung in Bendestorf
Veröffentlicht: 18. April 2017 Abgelegt unter: Bauen, Entwickeln und Planen, Lernen Hinterlasse einen KommentarAlles nicht so einfach und alles nicht so schnell. Um hier mal einen Eindruck zu geben, wie lange es dann doch dauert bis eindeutige Entscheidungen des Gemeinderats umgesetzt werden können: hier der letztendlich geglückte Versuch einer verbesserten Schulwegsicherung in Bendestorf.
NL#170 – Nö. So ist es halt mal nicht, liebes Wochenblatt!
Veröffentlicht: 25. Februar 2017 Abgelegt unter: Lernen Hinterlasse einen KommentarEs geht um die Oberschule in Jesteburg und den Brief, den wir (überparteiliche Schulinitiative und Elternvertreter) an die Kultusministerin geschrieben haben. Wir wünschen uns: die bestmögliche Schule an unserem Standort – nichts weniger. Und die Motivation ist die gleiche, die die Initiative von 2007 bis 2014 (hier zum Nachlesen, wer mag:
NL#130 – die MINT- und Sport-freundliche bilinguale gymnasiale Campus-Oberschule in Jesteburg
Veröffentlicht: 27. April 2016 Abgelegt unter: Lernen Hinterlasse einen KommentarÜber den faktischen Erfolg hatten wir bereits berichtet (https://gemeindenachrichten.wordpress.com/2016/04/17/nl128-grafik-des-monats-april-so-schoene-schuelerzahlen/).
NL#128 – Grafik des Monats APRIL: so schöne Schülerzahlen!
Veröffentlicht: 17. April 2016 Abgelegt unter: Lernen Hinterlasse einen KommentarEin Blick zeigt unseren Erfolg.
Lief Jesteburg noch vor 7 Jahren Gefahr von der Landkarte der weiterführenden Schulstandorte im Landkreis zu verschwinden können wir uns jetzt glücklicherweise alle über ein ausgezeichnetes Ergebnis unserer langjährigen Bemühungen freuen:
NL#120 – Gestern im Gemeinderat (Ginsterkamp – Ortskerngestaltung – Kindergärten)
Veröffentlicht: 25. Februar 2016 Abgelegt unter: Bauen, Entwickeln und Planen, Lernen Hinterlasse einen KommentarDie gestrige GR-Sitzung hatte wenige Höhepunkte und viele Arbeitsthemen. Und zu Letzteren zählten u.a. die Vorlagen
- zur Fortschreibung der Prioritätenliste bei der Straßeninstandhaltung
- zur Änderung des Bebauungsplans ‚Ginsterkamp‘
- und zur Überarbeitung der Satzung für die Gestaltung des Ortskerns.
NL#94 – nachhaltig erfolgreich: die gymnasiale Oberschule Jesteburg
Veröffentlicht: 7. September 2015 Abgelegt unter: Lernen Hinterlasse einen Kommentarsie ist im dritten Jahr ein Erfolgsmodell: ‚unsere‘ weiterführende Schule am Ort ist eigentlich als dreizügiges Modell ausgelegt und hat in jedem Jahr seit ihrer Gründung deutlich mehr Zulauf als geplant: vier neue 5ten Klassen konnten Leiterin Iris Strunk und ihr Team letzte Woche begrüßen, 86 neue Schülerinnen und Schüler starten in Jesteburg.
NL#83 – Gestern im Schulausschuss (die ‚Ganztags-Sitzung‘)
Veröffentlicht: 22. Mai 2015 Abgelegt unter: Lernen Hinterlasse einen KommentarGestern haben wir uns mit viel Publikum im Schulausschuss getroffen. Tagungsort war diesmal nicht das kleine Hinterzimmer wie sonst: es war klar, dass bei DEM Thema viele Interessierte an der Sitzung teilnehmen werden: es ging um die Weiterentwicklung unserer Grundschulen zum richtigen Ganztagsmodell.
NL#73 – Infoabend: Ganztagsschule
Veröffentlicht: 25. Februar 2015 Abgelegt unter: Lernen Hinterlasse einen KommentarWarum sollen wir unsere gut aufgestellten Grundschulen in Bendestorf und Jesteburg zu Ganztagsschulen entwickeln? Weil wir nur mit einem Ganztagsangebot Schule reformieren und wirklich inhaltlich modernisieren können, sagt der eingeladene Referent, der bundesweit angesehene Ganztagsschulspezialist Dr. Stefan Appel.
NL#72 – vor Ort: unsere Grundschulen
Veröffentlicht: 11. Februar 2015 Abgelegt unter: Bauen, Entwickeln und Planen, Lernen Hinterlasse einen Kommentar
NL#61 – Politisch war es auch
Veröffentlicht: 15. Oktober 2014 Abgelegt unter: Bauen, Entwickeln und Planen, Lernen Hinterlasse einen KommentarHeute im Wochenblatt: das Interview mit der Schulinitiative zur Eröffnung der Gymnasialen Oberschule in Jesteburg, hier nachzulesen: www.kreiszeitung-wochenblatt.de.
Worauf die Initiative auch Wert legt:
NL#60 – erfreulicher Schlusspunkt!
Veröffentlicht: 11. Oktober 2014 Abgelegt unter: Bauen, Entwickeln und Planen, Lernen Hinterlasse einen KommentarDie Arbeit der überparteilichen Jesteburger Schulinitiative ist erstmal vorbei. Sehr positiv abgeschlossen. Mit einem herausragenden Schlusspunkt.
Heute Vormittag wurde die Gymnasiale Oberschule in Jesteburg offiziell eröffnet; es erschienen dazu neben der örtlichen Prominenz
NL#52 – nachhaltig erfolgreich: die gymnasiale Oberschule in Jesteburg
Veröffentlicht: 29. Juli 2014 Abgelegt unter: Bauen, Entwickeln und Planen, Lernen Hinterlasse einen KommentarDie gute Nachricht zum Schluss und auf dem Weg in eine hoffentlich entspannte, aufregende und erlebnisreiche Sommerpause: die Jesteburger gymnasiale Oberschule, vor zwei Jahren gegründet und erfolgreich provisorisch in den Räumen der alten Realschule am Sandbarg gestartet, macht ihren nächsten großen Entwicklungsschritt:
Neueste Kommentare