NL#182 – Gestern im Gemeinderat (Kunst, Wohnungsbaugesellschaft, Hundesteuer)
Veröffentlicht: 22. Juni 2017 Abgelegt unter: ... die Sitzungen Hinterlasse einen KommentarDer längste Tag des Jahres brachte nicht die längste Sitzung; fast waren wir noch bei Helligkeit wieder draußen; erledigt und auf den Weg gebracht haben wir so Einiges – wieder gut vorbereitet in den diversen Ausschusssitzungen der letzten Wochen und Monate (zu denen wir auch immer wieder berichtet hatten).
NL#181 – Auf in den Ganztag!
Veröffentlicht: 21. Juni 2017 Abgelegt unter: Bauen, Entwickeln und Planen, Lernen, Kunst und Soziales Hinterlasse einen KommentarDass wir in Jesteburg und Bendestorf die Ganztagsschule brauchen ist inzwischen – hoffentlich – unumstritten.
Die 90 Plätze „pädagogischer Mittagstisch“, die (von der Gemeinde finanziert) für die Schulkinder im kommenden Schuljahr bereitgestellt werden, reichen schon nicht mehr für den Bedarf – und der Bedarf wächst weiterhin (und ist ein schöner Nebeneffekt der Tatsache, dass Jesteburg noch eine wachsende Gemeinde ist!).
NL#180 – Börners Kommentar: Kunst im öffentlichen Raum
Veröffentlicht: 5. Juni 2017 Abgelegt unter: Kunst und Soziales Hinterlasse einen KommentarAls ich die Schlagzeile am Mittwoch, den 31. Mai, im Nordheide-Wochenblatt auf Seite 1 sah, dachte ich im ersten Moment: „Mein Gott, jetzt auch Terror in Jesteburg. Weiß der Innenminister schon Bescheid, kommt das in der Tagesschau, wer bekennt sich zu dem Anschlag?“
NL#179 – Gestern im Bauausschuss: Itzenbüttel & Sandbarg
Veröffentlicht: 1. Juni 2017 Abgelegt unter: Bauen, Entwickeln und Planen Hinterlasse einen KommentarSchon die zweite Sitzung des Bauausschusses im Mai. Und jedenfalls war es mehr ein Ausschuss zu Itzenbüttler denn zu Jesteburger Themen, und das wird ja auch unterstrichen durch einen der wichtigsten Tagesordnungspunkte: die Empfehlung des Ausschusses zur Erstellung eines Masterplans für diesen Ortsteil. Und die Sitzung war erfreulich gut besucht!
Neueste Kommentare